Rauchentwicklung in Gebäude unklar
Einsatzort
Barbelroth, Friedensstraße
Einsatzart
unklare Rauchentwicklung
Bericht
Am 10.07. wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, konnte ein Wassereintritt von ca. 20cm in einem Kellerraum festgestellt werden. In diesem Kellerraum befand sich ein am Boden stehender Akku-Speicher einer Photovoltaikanlage. Aufgrund des Wassereintritts in diesen Akku-Speicher, begann dieser zu Rauchen. Beim Eintreffen an der E-Stelle war der Kellerraum teilweise verraucht. Da aktuell nicht klar war, ob der Raum stromlos ist, öffneten wir mit dem Einreißhaken ohne den Raum zu betreten das Fenster, um eine Abluftöffnung zu schaffen. Außerdem wurde der Hauptschalter am Wechselrichter abgeschaltet. Nachdem die Pfalzwerke das Haus stromlos geschaltet und der hinzugerufenen Anlagenmonteur den Akku-Speicher abgeklemmt hatte, konnten wir über einen Pumpenschacht das Wasser abpumpen. Ansonsten waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Fahrzeuge
KLAF Barbelroth | TSF-W Barbelroth
Personal
12 Kräfte im Einsatz, davon 0 Kräfte unter Atemschutz
Beteiligte Organisationen
FEZ Bad Bergzabern | FW Bad Bergzabern | FW Oberhausen | Wehrleiter VG BZA
Einsatzbeginn
10.07.2024, 20:14 Uhr
Dieser Einsatz wurde 331 mal aufgerufen.